Workday
Blog
  • Kategorien
    • Künstliche Intelligenz
    • Workday News und Kultur
    • Finanzwesen
    • Human Resources
    • Planung
    • Beschaffung
    • Analysen und Erkenntnisse
    • Technologie und Innovationen
    • Sicherheit und Vertrauen
    • Kunden und Community
    • smartCFO Magazin
    • smartCIO Magazin
    • smartCHRO Magazin
  • Mehr
    • Podcasts
    • Autoren
  • Deutschland (Deutsch)
  • United States (English)
  • Australia (English)
  • Belgium (English)
  • Canada (English)
  • Denmark (English)
  • España (Español)
  • Finland (English)
  • France (Français)
  • Hong Kong (English)
  • Indonesia (English)
  • Ireland (English)
  • Italia (Italiano)
  • 日本 (日本語)
  • 대한민국 (한국어)
  • Luxembourg (English)
  • Malaysia (English)
  • México (Español)
  • Nederland (Nederlands)
  • New Zealand (English)
  • Norway (English)
  • Österreich (Deutsch)
  • Schweiz (Deutsch)
  • Singapore (English)
  • South Africa (English)
  • Sweden (English)
  • Taiwan (English)
  • Thailand (English)
  • United Kingdom (English)
Blog Workday Germany | KI, Cloud-Technologie, HR-Trends und mehr
  • Kategorien
  • Künstliche Intelligenz
  • Workday News und Kultur
  • Finanzwesen
  • Human Resources
  • Planung
  • Beschaffung
  • Analysen und Erkenntnisse
  • Technologie und Innovationen
  • Sicherheit und Vertrauen
  • Kunden und Community
  • smartCFO Magazin
  • smartCIO Magazin
  • smartCHRO Magazin
  • Podcasts
  • Autoren
Sprachauswahl
  • Deutschland (Deutsch)
  • United States (English)
  • Australia (English)
  • Belgium (English)
  • Canada (English)
  • Denmark (English)
  • España (Español)
  • Finland (English)
  • France (Français)
  • Hong Kong (English)
  • Indonesia (English)
  • Ireland (English)
  • Italia (Italiano)
  • 日本 (日本語)
  • 대한민국 (한국어)
  • Luxembourg (English)
  • Malaysia (English)
  • México (Español)
  • Nederland (Nederlands)
  • New Zealand (English)
  • Norway (English)
  • Österreich (Deutsch)
  • Schweiz (Deutsch)
  • Singapore (English)
  • South Africa (English)
  • Sweden (English)
  • Taiwan (English)
  • Thailand (English)
  • United Kingdom (English)
  • blog header für blogpost: Agents at Work: Wie KI-Agenten die Arbeitswelt neu ordnen

    Agents at Work: Wie KI-Agenten die Arbeitswelt neu ordnen

    Entdecken Sie, wie KI-Agenten die Regeln der Arbeitswelt verändern – von automatisierten Rollen über neue Governance-Modelle bis zur erfolgreichen Einführung. Jetzt mehr über Praxisbeispiele, HR-Verantwortung und die neue Dynamik am Arbeitsplatz erfahren.

    Anja Fordon

    AKTUELL

  • Zwei lächelnde Frauen betrachten ein Tablet
    Künstliche Intelligenz Technologie und Innovationen

    Digital Ally: KI, die Sie besser macht

    Als unverzichtbares digitales Kollaborations-Tool sorgt die KI in allen Branchen für innovative Formen der Zusammenarbeit. Entdecken Sie praktische Beispiele dazu, wie der Einsatz von KI die Teams verändert.

    Sydney Scott
  • Blog Header für Blogpost: DeepL und die große Frage: Was kann ein ERP wirklich leisten?
    Analyse und Erkenntnisse Kunden und Community

    DeepL und die große Frage: Was kann ein ERP wirklich leisten?

    ERP-Systeme gelten oft als notwendiges Übel. Doch DeepL zeigt, dass sie strategisch viel mehr leisten können – wenn man sie nicht nur digitalisiert, sondern neu denkt. Eine Geschichte über Wachstum, Datenintelligenz und operative Exzellenz im Finanzbereich.

    Anja Fordon
  • Blog Header Bild zum Blogpost 80 % der Unternehmensdaten bleiben ungenutzt – und das ist ein Milliardenproblem
    Analyse und Erkenntnisse Künstliche Intelligenz

    80 % der Unternehmensdaten bleiben ungenutzt – und das ist ein Milliardenproblem

    Vier von fünf Unternehmensdaten in Deutschland bleiben ungenutzt – und damit ungenutztes Potenzial in Milliardenhöhe. Dieser Artikel zeigt, warum unstrukturierte Daten zur strategischen Last werden, wie künstliche Intelligenz den Wandel ermöglicht und welche Schritte Unternehmen jetzt gehen müssen, um den Anschluss an die Datenökonomie nicht zu verlieren.

    Anja Fordon
  • Frau mit Brille redet mit einem Kollegen am Tisch
    Künstliche Intelligenz Technologie und Innovationen

    Wie KI-Agenten Branchen transformieren

    KI-Agenten sind kein Zukunftsversprechen mehr. Sie übernehmen Aufgaben, treffen Entscheidungen – und verändern gerade leise ganze Branchen.

    Sydney Scott
  • Blog Header für Blogpost: Fünf Schritte, mit denen Unternehmen sich strategisch auf die EU-Transparenzrichtlinie vorbereiten
    Analyse und Erkenntnisse Sicherheit und Vertrauen

    Fünf Schritte zur Vorbereitung auf die EU-Lohngleichheitsrichtlinie

    Mit der EU-Pay-Transparenzrichtlinie ändert sich, wie Unternehmen Vergütung denken und kommunizieren. Dieser Leitfaden zeigt in fünf klaren Schritten, wie Organisationen ihre HR-Strukturen, Daten und Narrative vorbereiten.

    Anja Fordon
  • Industry insights series 2025 trends in technology
    Künstliche Intelligenz Technologie und Innovationen

    Vier Trends, die Tech verändern

    Was treibt die Tech-Branche 2025 an? Datenstrategien, hybride Rollen, ausgereifte KI und neue Go-to-Market-Modelle gewinnen an Bedeutung – vor allem für Führungskräfte, die auf Widerstandsfähigkeit und Profitabilität setzen.

    Sidney Rhodos
  • Group of people working in an office
    Künstliche Intelligenz Technologie und Innovationen

    Die Zukunft der Arbeit? Hier sind 25 Dinge, die KI verändern wird

    KI verändert, wie wir arbeiten – schneller, smarter, persönlicher.

    Michael Brenner
  • Führungskraft an der Spitze des Konferenztisches während einer Besprechung
    Human Resources

    Die Auswahl der besten HRIS-Lösungen für mittelständische Unternehmen

    Wachstum bringt Veränderung mit sich, insbesondere in der Art, wie Sie Ihr Personal managen. Wenn Ihre HR-Systeme nicht skalierbar sind, werden Sie ausgebremst. Erfahren Sie, wie ein optimales HRIS Ihnen die nötige Struktur, wertvolle Einblicke und den erforderlichen Freiraum für erfolgreiches Management mit einer mitarbeiterorientierten Strategie bietet.

    Blaise Radley
  • Gruppe am Tisch unterhalten sich
    Künstliche Intelligenz Finanzwesen

    CFOs unter Druck: Ein Praxisleitfaden für volatile Zeiten

    Welche Strategien helfen, wenn Märkte schwanken? Dieser Leitfaden zeigt, wie Finanzverantwortliche auf Volatilität reagieren, finanzielle Spielräume klug nutzen und den Weg für nachhaltiges Wachstum ebnen.

    Bruno J. Navarro
    • Wechseln Sie zu X.
    • Wechseln Sie zu LinkedIn.
    • Wechseln Sie zu Facebook.
    • Wechseln Sie zu YouTube.
    • Wechseln Sie zu Instagram.
    • Rechtliche Hinweise
    • Datenschutz
    • Abonnements
    • Impressum
    © 2025 Workday, Inc.