Workday
Blog
  • Kategorien
    • Künstliche Intelligenz
    • Workday News und Kultur
    • Finanzwesen
    • Human Resources
    • Planung
    • Beschaffung
    • Analysen und Erkenntnisse
    • Technologie und Innovationen
    • Sicherheit und Vertrauen
    • Kunden und Community
    • smartCFO Magazin
    • smartCIO Magazin
    • smartCHRO Magazin
  • Mehr
    • Podcasts
    • Autoren
  • Deutschland (Deutsch)
  • United States (English)
  • Australia (English)
  • Belgium (English)
  • Canada (English)
  • Denmark (English)
  • España (Español)
  • Finland (English)
  • France (Français)
  • Hong Kong (English)
  • Indonesia (English)
  • Ireland (English)
  • Italia (Italiano)
  • 日本 (日本語)
  • 대한민국 (한국어)
  • Luxembourg (English)
  • Malaysia (English)
  • México (Español)
  • Nederland (Nederlands)
  • New Zealand (English)
  • Norway (English)
  • Österreich (Deutsch)
  • Schweiz (Deutsch)
  • Singapore (English)
  • South Africa (English)
  • Sweden (English)
  • Taiwan (English)
  • Thailand (English)
  • United Kingdom (English)
Blog Workday Germany | KI, Cloud-Technologie, HR-Trends und mehr
  • Kategorien
  • Künstliche Intelligenz
  • Workday News und Kultur
  • Finanzwesen
  • Human Resources
  • Planung
  • Beschaffung
  • Analysen und Erkenntnisse
  • Technologie und Innovationen
  • Sicherheit und Vertrauen
  • Kunden und Community
  • smartCFO Magazin
  • smartCIO Magazin
  • smartCHRO Magazin
  • Podcasts
  • Autoren
Sprachauswahl
  • Deutschland (Deutsch)
  • United States (English)
  • Australia (English)
  • Belgium (English)
  • Canada (English)
  • Denmark (English)
  • España (Español)
  • Finland (English)
  • France (Français)
  • Hong Kong (English)
  • Indonesia (English)
  • Ireland (English)
  • Italia (Italiano)
  • 日本 (日本語)
  • 대한민국 (한국어)
  • Luxembourg (English)
  • Malaysia (English)
  • México (Español)
  • Nederland (Nederlands)
  • New Zealand (English)
  • Norway (English)
  • Österreich (Deutsch)
  • Schweiz (Deutsch)
  • Singapore (English)
  • South Africa (English)
  • Sweden (English)
  • Taiwan (English)
  • Thailand (English)
  • United Kingdom (English)
  • Man with glasses looking into the distance
    Finanzwesen

    Zölle im Blick: Was CFOs wirklich wissen müssen

    Zölle managen heißt für CFOs: Risiken erkennen, Lieferketten absichern, Handlungsspielräume erhalten.

    Bruno J. Navarro

    AKTUELL

  • Colleagues in office looking at computer
    Finanzwesen

    Diese Finanzkennzahlen sollten FP&A-Teams wirklich kennen

    Strategische Finanzteams definieren ihre Rolle neu: Sie nutzen Daten nicht länger nur zur Berichterstattung, sondern als Grundlage für bessere Entscheidungen. Wer im Finanzbereich führt, muss wissen, welche FP&A-Kennzahlen wirklich zählen – und wie sie Unternehmen dabei helfen, vorausschauender zu planen und schneller auf Veränderungen zu reagieren.

    Bruno J. Navarro
  • Woman smiling in office
    Human Resources

    KI Recruiting-Tools, die wirklich was bewegen

    KI stellt das Recruiting auf den Kopf: Statt mühsamem Sourcing rückt strategische Talentgewinnung in den Fokus. Ist Ihr Unternehmen bereit für skalierbare, zukunftsfähige Hiring-Pipelines?

    Anja Fordon
  • three people in office looking at computer
    Analyse und Erkenntnisse

    Big Data und Data Mining: Strategien im Umgang mit großen Datenmengen

    Big Data und Data Mining sind in aller Munde – aber wie genau spielen sie zusammen? Beim Umgang mit großen Datenmengen hilft Data Mining dabei, aus dem scheinbaren Chaos klare Muster und Erkenntnisse zu gewinnen. So erkennen Unternehmen frühzeitig Trends und verschaffen sich einen echten Vorsprung im Wettbewerb.

    Anja Fordon
  • Colleagues in office looking at computer
    Künstliche Intelligenz

    Wie kleine Unternehmen von künstlicher Intelligenz profitieren können

    Künstliche Intelligenz wird für moderne kleine Unternehmen zunehmend zur Selbstverständlichkeit – sie steigert die Effizienz und unterstützt klügere Entscheidungen quer durch alle Bereiche. Doch worin liegen die konkreten Vorteile – und was läuft eigentlich anders als bei großen Unternehmen?

    Blaise Radley
  • Man with glasses smiling in office
    Künstliche Intelligenz Technologie und Innovationen

    Wie die KI-Entwicklung die Zukunft der Arbeit verändert

    Generative KI wird unsere Arbeitsweise grundlegend verändern – und Führungskräfte müssen sich auf eine KI-gesteuerte Zukunft vorbereiten. Erfahren Sie, wie Unternehmen und Entscheidende dem Wandel einen Schritt voraus bleiben können.

    Anja Fordon
  • ki fehler in unternehmen
    Künstliche Intelligenz Technologie und Innovationen

    Vier häufige KI-Fehler – und was Unternehmen daraus lernen können

    KI kann Großes leisten – wenn Unternehmen Strategie, Daten und Verantwortung ernst nehmen. Vier typische Fehler zeigen, worauf es wirklich ankommt.

    Anja Fordon
  • Woman smiling
    Human Resources

    Online-HR-Zertifikate: Was Sie wissen müssen

    Personalzertifizierungen helfen Fachkräften, ihr Know-how gezielt zu erweitern, ihre Glaubwürdigkeit zu unterstreichen und in einem dynamischen Umfeld wettbewerbsfähig zu bleiben. Entscheidend für den nächsten Karriereschritt ist, herauszufinden, welche Zertifizierungen wirklich zu den eigenen Zielen passen.

    Anja Fordon
  • A woman in a HR meeting listening attentively
    Human Resources

    Die größten Herausforderungen im Personalwesen 2025

    Von der Integration künstlicher Intelligenz über gezielte Weiterbildungsstrategien bis hin zur nachhaltigen Bindung von Talenten – wer heute Verantwortung für die eigene Personalstrategie übernimmt, legt den Grundstein für langfristigen Erfolg. In diesem Beitrag zeigen wir, wie Sie die größten Herausforderungen im Personalwesen erkennen, strategisch angehen und Ihre Organisation zukunftssicher aufstellen.

    Blaise Radley
  • Künstliche Intelligenz Technologie und Innovationen

    KI und Unternehmensrisikomanagement: Was man 2025 wissen sollte

    KI verschafft Unternehmen im Risikomanagement einen echten Vorsprung – indem sie dabei unterstützt, Risiken frühzeitig zu erkennen, Betrug zu verhindern und regulatorische Anforderungen im laufenden Betrieb zu erfüllen.

    Bruno J. Navarro
    Blog
    • Wechseln Sie zu Twitter.
    • Wechseln Sie zu LinkedIn.
    • Wechseln Sie zu Facebook.
    • Wechseln Sie zu YouTube.
    • Wechseln Sie zu Instagram.
    Workday setzt zu 100 % auf erneuerbare Energien.
    • E-Mail-Abonnements
    • Datenschutz
    • Rechtliche Hinweise
    • Impressum
    © 2025 Workday, Inc.