HR und Finanzen: Wie KI und Daten alte Silos sprengen
HR und Finanzen müssen enger zusammenarbeiten – KI und Daten machen’s möglich. Wie? Experten von Babbel, AVIV und Sandoz verraten es im Video. Jetzt anschauen!
Group Vice President für DACH bei Workday
Kurzinfo lesenZusammen mit seinem Führungsteam in DACH ist Knörr für das Erreichen der Wachstumsziele von Workday in der Region zuständig. Knörr ist seit fast 25 Jahren im ERP-Markt für den Mittelstand und Großunternehmen tätig. Zuvor war er Teil des Senior Leadership Teams von SAP Deutschland mit Verantwortung für das CX-Portfolio. Außerdem verfügt er über umfangreiche internationale Erfahrung: Zwischen 2009 und 2011 leitete er das indirekte Channel- und Partnermanagement für mittelständische SAP-Kunden im asiatisch-pazifischen Raum und in Japan. Von 2012 bis 2013 leitete er den SAP Commercial Sales für Skandinavien, Benelux, Osteuropa, Naher Osten und Afrika. Bevor er zu SAP wechselte, war er von 2002 bis 2006 für PeopleSoft tätig. Er besitzt einen Abschluss in Betriebswirtschaftslehre der Dualen Hochschule Baden-Württemberg Mannheim.
HR und Finanzen müssen enger zusammenarbeiten – KI und Daten machen’s möglich. Wie? Experten von Babbel, AVIV und Sandoz verraten es im Video. Jetzt anschauen!
Aber keiner ist wirklich so weit. KI in Deutschland (Künstliche Intelligenz) ist omnipräsent, jedoch zeigt die Realität, dass nur ein kleiner Teil der Unternehmen diese Technologien tatsächlich nutzt, und es gibt eine digitale Kluft zwischen dem, was möglich ist und der aktuellen Anwendung in der DACH-Region.