Podcast: Führung in Zeiten von KI
Wie TRUMPF KI strategisch einsetzt – von AI-Governance über hybride Teams bis zur Vertrauensfrage. So wird KI zum Teil des Arbeitsalltags.
Der Workday-Podcast DACH mit Stimmen lokaler Unternehmen, Thoughtleadern und Influencern, hilft Ihnen dabei, durch wirtschaftliche Unsicherheiten zu navigieren, wichtige Trends tiefer zu verstehen und neue Technologien zu adaptieren. Spannende Interviews, wertvolle und lokal relevante Geschichten von Unternehmen und vieles mehr. Alle wichtigen Themen in den wirklich heißen Geschäftsbereichen werden abgedeckt: Künstliche Intelligenz, Employee Experience, Workforce Optimization, Future of Work, Trends in Tech und Finances. Der Podcast ist ein Muss für jede Führungskraft in den Bereichen Finanz, Personal, und Planung.
CEOs, CHROs, CIOs, CFOs und CxOs – das ist für euch!
Wie TRUMPF KI strategisch einsetzt – von AI-Governance über hybride Teams bis zur Vertrauensfrage. So wird KI zum Teil des Arbeitsalltags.
Warum HR neu gedacht werden muss, wenn Arbeit sich neu definiert. Mit Prof. Dr. Sabina Jeschke, Managerin, Gründerin und Wissenschaftlerin und Nadja Schneider, HR-Direktorin Europe bei Pepperl+Fuch.
In dem Podcast: „Ist Ihre HR-Abteilung bereit für New Work? Must-Know-Trends“ beschäftigen wir uns eingehend mit den entscheidenden Veränderungen, die die Zukunft der Arbeit prägen werden. Wir diskutieren, wie Employee Engagement und Employee Experience moderne Unternehmen verändern und untersuchen auch die zunehmende Bedeutung von Skills und Fähigkeiten bei der Gestaltung zukunftsfähiger Mitarbeitenden.
Im Podcast sprachen wir mit Daniela Porr, Solutions Marketing Lead bei Workday, über die treibenden Kräfte hinter Diversität, Zugehörigkeit und Inklusion, die Strategie-Lücke und vieles mehr.
Willkommen zu einer weiteren Folge unseres Workday Podcasts für die DACH Region. Heute erkunden wir die Klanglandschaft der Fertigungsindustrie, eine Welt voller rastloser Bewegung, Fertigkeit und Innovation.
In dieser speziellen Folge des Workday Podcasts diskutiert Gastmoderatorin Meg Wright, Head of Audio and Innovation bei FT Longitude, zusammen mit drei Technologievorreitern das Thema KI und ML am Arbeitsplatz.
Willkommen zur ersten Folge unserer dreiteiligen Podcast-Serie, in der wir die Landschaft der Fertigungsindustrie in Deutschland, Österreich und der Schweiz (DACH) und den Einsatz von KI in der Produktion beleuchten.
In der dritten und letzten Folge unserer dreiteiligen Podcast-Reihe dreht sich alles um CIOs und IT-Leiter*innen. Wir werden diskutieren, wie digitale Technologien dazu beitragen können, aktuellen wirtschaftlichen Herausforderungen wie Inflation, Talentmangel und Lieferengpässen entgegenzuwirken.
Wir leben in einer VUCA-Welt, die durch Volatilität, Unsicherheit, Komplexität und Unklarheit geprägt ist. In dieser Folge sehen wir uns an, womit Leader in der Finanzwelt gerade konfrontiert sind, welche Themen jetzt wichtig werden und wie Sie diesen begegnen können.
In den letzten achtzehn Monaten hat sich verändert, wie wir über Herausforderungen wie globale Gesundheit und Wohlergehen, Gleichberechtigung und soziale Gerechtigkeit denken. Wir sind an einem entscheidenden Punkt für Gleichberechtigung, Vielfalt und Inklusion angekommen: Der gesellschaftliche Druck ist hoch, doch genau so groß sind die Möglichkeiten, diesen Moment zu nutzen und Veränderungen herbeizuführen.
Tom Bogan ist Vice Chairman bei Workday und war bis zur Übernahme von Adaptive Insights durch Workday CEO des Analyseunternehmens. In unserem Podcast spricht er über die dringend benötigte Agilität im heutigen Geschäftsumfeld und warum diese für Unternehmen überlebenswichtig ist.