Kundenreferenzen und News zu unseren Veranstaltungen einschließlich der Workday Rising
Sarah O’Hare, Personalleiterin bei Freudenberg, und Denise Trentin, globale Leiterin der HR-Projekte bei Schenck Process, diskutierten den Wert eines „Big Bang“-Ansatzes für die digitale Transformation in Unternehmen und gaben Tipps für Führungskräfte, die sich noch im Planungsprozess befinden.
Da der weltweit tätige Hersteller kein System für das HR-Dokumentenmanagement finden konnte, das seinen Anforderungen entsprach, entwickelte das HR-Transformationsteam zusammen mit Kainos, dem Workday-Extend-Experten, eine völlig neue und innovative Lösung.
Unsere Chief Customer Officer Sheri Rhodes erläutert, welche Best Practices Kunden dabei helfen, den vollen Nutzen aus ihren digitalen Investitionen zu ziehen.
Der Workday-Podcast "Business-Rockstars" beleuchtet die rasante Veränderung der Arbeitswelt und bietet Orientierungshilfen für Unternehmen und Führungskräfte. Er diskutiert die Rollenrevolutionen von HR, CFOs und CIOs, wobei Themen wie Talentmanagement, Digitalisierung, kontinuierliche Finanzplanung und Technologieplattformen im Mittelpunkt stehen.
Lesen Sie, wie Workday und der deutsche Mittelstand gemeinsam Herausforderungen angehen. Alexandra Hartung von Workday erklärt die Bedeutung des Mittelstands und die maßgeschneiderten Lösungen für diese Unternehmen.
Wachsende Risiken durch den Klimawandel, gestiegene Erwartungen der Verbraucher und ein Mangel an Tech-Talenten gehören zu den großen Herausforderungen, denen sich die Versicherungsbranche derzeit stellen muss. Doch es eröffnen sich auch Chancen. Branchenexperten legen im Folgenden dar, wie diese und andere Anforderungen die Branche in den kommenden Jahren prägen werden.
Im Workday Interview sprach Edna Lauer, CIO bei Freudenberg Filtration Technologies, über Vielfalt, "Do it yourself IT" und ihre Erfahrungen in ihrer 18-jährigen Karriere im Technologiebereich.
Workday zeigt zum allerersten Mal einen Werbespot im Rahmen des Super Bowl. Wir präsentieren Ihnen „Rock Star“ – mit fünf legendären Rock ’n’ Roll-Stars in den Hauptrollen.
Workday has released our first-ever commercial for the Big Game. Featuring five iconic rock and roll stars, we're excited to share "Rock Star" with you.
Workday has released our first-ever commercial for the Big Game. Featuring five iconic rock and roll stars, we're excited to share "Rock Star" with you.
Führungskräfte können die Bindung von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern im mittleren Alter stärken und integrative Maßnahmen ergreifen, um besser auf die aktuellen und künftigen Bedürfnisse verschiedener Generationen einzugehen. Ein guter Anfang sind Angebote für Frauen in den Wechseljahren.
Unsere Top 10 der besten Blog-Artikel des letzten Jahres befassen sich mit Themen, die unter Führungskräften heute noch ebenso beliebt sind wie am Tag der Veröffentlichung der Beiträge. Auch einige unserer Favoriten unter den Kunden- und Community-Storys von Workday haben wir in die Liste aufgenommen.
Auf der Workday Rising sprach Julie Sweet, Chair und CEO von Accenture, im Rahmen der „Changemaker Keynote: Customer Perspectives on Embracing Change“ darüber, wie Führungskräfte ihre Organisationen durch Zeiten des massiven Wandels lenken.
Wir freuen uns sehr, dass Workday als ein „Leader“ im „2022 Gartner® Magic Quadrant™ for Cloud HCM Suites for 1,000+ Employee Enterprises“ eingestuft wurde. Für uns bedeutet die Auszeichnung als ein Leader das siebte Jahr in Folge eine Bestätigung unseres konsequenten Bestrebens, die Anpassungsfähigkeit unserer Kunden zu steigern.
Womit beschäftigen sich Gründerinnen und Gründer in der Anfangsphase ihrer Unternehmung? Wir haben auf der Bits & Pretzels nachgefragt und für Sie die drei größten Herausforderungen betrachtet.
Schnell wachsende Startups sollten beweglich und anpassungsfähig bleiben. Auf der Bits & Pretzels erklären wir, wie man eine Unternehmenskultur aufbaut, die Agilität unterstützt und die die Mitarbeitenden ins Zentrum stellt, Wachstum beschleunigt und mit Innovationen neue Arbeitsformen umsetzt.
In diesem Artikel finden Sie klare Anwendungs- und Umsetzungsvorschläge für die Transformation der HR und die Digitalisierung in produzierenden Unternehmen von Experten beim DAX-Unternehmen HeidelbergCement und Deloitte.
Wir freuen uns bekanntzugeben, dass Workday im „2022 Gartner Magic Quadrant for Cloud ERP for Service-Centric Enterprises“, einer neuen Bewertungskategorie, als „Leader“ eingestuft wurde. Die Workday Enterprise Management Cloud ist die Antwort auf die Wünsche unserer Kunden: Die Lösung transformiert die Abläufe im Unternehmen, indem sie über die Grenzen herkömmlicher ERP-Systeme hinausgeht.
Beim Business Case für den Wechsel zur Cloud kommt es oft darauf an, starke Partnerschaften zur Unternehmensführung und internes Vertrauen aufzubauen. Christoph Frank, Head of Process and Technology Solutions and Strategy bei LGI, spricht über den Übergang zur Cloud in seiner Organisation und darüber wie Unternehmen ihren ROI bewerten sollten.
Immer mehr Mitarbeiter hinterlassen auf öffentlich zugänglichen Websites negative Kommentare über ihr Unternehmen. Lauryn Bissell, Senior Business Psychologist, und Gabriel Dizon, Customer Success Manager, diskutieren in einem Podcast mit Nick Ciavatta von Argyle Insider über die Ursachen für diesen Trend und wie Unternehmen darauf reagieren können.
Selbstidentifikation ist wichtig, wenn man Zugehörigkeit und Diversität als geschäftliche Priorität begreift. Doch was ist bei einer globalen Belegschaft zu beachten? Erfahren Sie, wie es Thomson Reuters gelungen ist, Initiativen zur Abfrage von diversitätsbezogenen persönlichen Daten auf 68 Länder auszudehnen.
Die deutsche Neobank N26 wirbelt den Bankensektor auf und ebnet den Weg für eine neue Generation von Finanzdienstleistern.
Die Pandemie offenbarte die Notwendigkeit technologischer Upgrades im Beschaffungswesen, einem Bereich, in dem bisher kaum in die Technologie investiert worden war. Entdecken Sie, wie zwei Kunden von Workday mit cloudbasierten Lösungen kreative Wachstumsmöglichkeiten während der Pandemie erschlossen haben.
Chris Roberts, Head of IT Infrastructure bei Formel 1, spricht über die Erfolgstreiber der digitalen Transformation und erläutert, wie das Rennsportunternehmen seine Spitzenposition als „Innovationsmotor“ der Branche verteidigt.
Hier sprechen die CFO, der CTO, und die CPO des Golfveranstalters PGA European Tour über die Transformation der Finanz-, IT- und HR-Teams inmitten der Wirren der globalen Pandemie.
Wir bei Workday sind stets bemüht, die Bedürfnisse unserer Kunden-Community zu erfüllen und exzellenter Kundenservice gehörte schon immer zu unseren Grundwerten. Nun freuen wir uns, Sheri Rhodes, bisher Chief Information Officer, in ihrer neuen Rolle als Chief Customer Officer begrüßen zu dürfen. Wir haben uns mit Sheri zusammengesetzt, um sie besser kennenzulernen und zu erfahren, was sie an dieser neuen Funktion reizt.
Finanzführungskräfte von Accenture, Cisco, Toyota North America und Workday teilten kürzlich auf einer Veranstaltung ihre Ansichten zur Zukunft der Arbeit. Dabei ging es insbesondere um Initiativen zur Einbindung ökologischer, sozialer und ethischer Faktoren (ESG) und den Aufbau engerer Beziehungen zu den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern.
Neil Gribben, Vice President of Accounting and Control beim Tourismus- und Freizeitunternehmen Belmond, beschreibt im Interview mit Tim Wakeford von Workday, wie das Finanzwesen die digitale Beschleunigung während der Pandemie vorangetrieben hat.
Der CIO von Webber Wentzel, einer renommierten Großkanzlei mit Sitz in Südafrika, sprach mit uns darüber, wie die Kanzlei diese schwierigen Zeiten durch den Einsatz von Technologie gemeistert hat und wie ihre Roadmap für die Zukunft aussieht.
Leena Nair, Chief Human Resources Officer beim multinationalen Unternehmen Unilever, hat sich mit Ashley Goldsmith, Chief People Officer bei Workday, darüber ausgetauscht, wie man den Anforderungen einer modernen Belegschaft gerecht werden kann.
Wie hat sich die COVID-19-Pandemie auf die Kompetenzanforderungen von Unternehmen als Voraussetzung für zukünftigen Erfolg ausgewirkt? Dieser Artikel untersucht, wie Unternehmen in Europa den Aufbau von Kompetenzen fördern und ihre Belegschaft kontinuierlich weiterentwickeln können, um in der post-pandemischen Welt erfolgreich zu sein.
Während die COVID-19-Pandemie Momente zum Durchatmen lässt und sich Unternehmen in ganz Europa mit ersten zaghaften Schritte in Richtung Normalität bewegen, geht es nun verstärkt um die Frage, wie sie sich auf die Zukunft vorbereiten können. Finanzführungskräfte bei Workday-Kundenunternehmen sprechen über Resilienz, digitale Transformation und die Erkenntnisse aus der Pandemie.
Wenn Unternehmen in den vergangenen zwei Jahren etwas gelernt haben, dann dies: Die digitale Transformation sollte lange vor einer Krise in Angriff genommen werden.
Unternehmen müssen die Digitalisierung weiter beschleunigen, um ihre Agilität zu stärken und schnell auf unvorhergesehene Ereignisse reagieren zu können. Auf der Veranstaltung „Workday Industry Insights EMEA“ am 18. November treffen sich Experten aus verschiedenen Branchen, um über Perspektiven und Wachstumschancen in unsicheren Zeiten zu sprechen.
Die Kundenzufriedenheitswerte für Workday aus unserer Umfrage 2021 sind da. Wir freuen uns über die anhaltend gute Bewertung. Trotzdem wollen wir in Zukunft einiges anders machen, um noch bessere Erkenntnisse zur Kundenzufriedenheit zu erhalten.
Barbara Cosgrove, Vice President, Chief Privacy Officer, bei Workday spricht über die finale Fassung der neuen Standardvertragsklauseln, die kürzlich von der Europäischen Kommission veröffentlicht wurde und Unternehmen Klarheit hinsichtlich der Übermittlung personenbezogener Daten außerhalb der EU bietet.
Dienstleistungsunternehmen haben erhebliche Fortschritte bei der Digitalisierung gemacht, aber es gibt noch viel zu tun. Die wichtigsten Erkenntnisse unserer jüngsten Umfrage unter Führungskräften zeigen, welche Richtung die Branche einschlagen muss.
Auf unserer jüngsten digitalen Veranstaltung sprach ein IT-Leiter des in den Niederlanden ansässigen Trading-Unternehmens IMC darüber, wie die Kunden von der Fähigkeit profitiert haben, ihr Datenpotenzial voll auszuschöpfen – selbst vor dem Hintergrund beispielloser wirtschaftlicher Umbrüche.
Finanzführungskräfte von EQ und Netflix sprechen darüber, wie sie zu Beginn der COVID-19-Pandemie auf virtuelles Finanzmanagement umgestiegen sind und welche Maßnahmen sie ergriffen haben, um auf zukünftige Umbrüche besser vorbereitet zu sein.
Mit Sitz in Deutschland und mehr als 670 Tochtergesellschaften weltweit ist ThyssenKrupp einer der größten Stahlproduzenten der Welt. Im Rahmen unserer digitalen Veranstaltung „Conversations for a Changing World“ berichtete der CIO von ThyssenKrupp, wie das Unternehmen im Jahr 2020 ein Programm zur Beschleunigung seiner digitalen Transformation startete.
Im Rahmen unserer letzten digitalen Veranstaltung sprachen Harrods and Fielmann AG darüber, wie sie mit der einheitlichen Lösung von Workday die Geschäftstransparenz erhöhen, mit den Mitarbeitern in Kontakt bleiben und die Geschäftsprozesse optimieren.
Alberto Sancha Solana, Global Senior Director of People Systems and Operations bei Delivery Hero, erläutert, wie es dem Unternehmen trotz intensiven Wachstums gelungen ist, die Mitarbeitererfahrung zu verbessern.
Die Pandemie hat viele Herausforderungen mit sich gebracht, doch stellen Unternehmen wie Salvation Army Australia und City Developments Limited mit Sitz in Singapur auch fest, dass die disruptive Entwicklung zu neuen und besseren Arbeitsmethoden geführt hat. Erfahren Sie mehr aus erster Hand bei unserer digitalen Veranstaltung „Conversations for a Changing World“.
Das deutsche Unternehmen HelloFresh musste eine Basis schaffen, um agil zu bleiben und schnell fundierte Entscheidungen zu treffen. Die Wahl fiel auf Workday Adaptive Planning. In einer Zeit, in der sich Kochboxen zur beliebten Alternative zu Restaurantbesuchen und Lebensmitteleinkäufen entwickelt haben, erweist sich dieses Maß an Agilität als entscheidender Wettbewerbsvorteil.
Ab diesem Monat können Kunden unsere Trainingsinhalte über „Workday Learning Center, Powered by Extended Enterprise“ abrufen. Jeff McClure, Vice President of Education bei Workday, erklärt, welche Vorteile diese neue Lösung unseren Kunden und Partnern bietet.
Selbst während der Pandemie haben viele zukunftsorientierte Unternehmen ihre Initiativen für die digitale Transformation fortgesetzt. Yael Leblanc, Group Finance Transformation Director bei Veolia, einem globalen Umweltdienstleistungsunternehmen mit Sitz in Frankreich, erklärt, warum die Umstellung auf eine neue Finanzlösung trotz des globalen Lockdowns wie geplant verlief.
Prudential plc räumt dem Wohlergehen von Kunden und Mitarbeitern Priorität ein, damit diese ihr Leben in vollen Zügen genießen können. Jolene Chen, Group Head of HR, verrät, wie es dem Unternehmen gelingt, in Zeiten des Umbruchs und der Disruption an seinen Werten und seiner Philosophie festzuhalten.
Während der Corona-Pandemie (COVID-19) ergreift Workday Vorkehrungen zum Schutz der Workday-Community. Dazu zählen unsere Mitarbeiter und ihre Familien ebenso wie unsere Kunden und Interessenten, Partner und Besucher. Hier finden Sie regelmäßige Updates zu unseren Maßnahmen.
Während sich die Unternehmen langsam von der Coronakrise erholen, wird immer deutlicher, wie wichtig Agilität ist. Robert Bloor, Group Financial Controller bei Equiniti, beschreibt, wie sein Unternehmen seine Finanz- und HR-Systeme mit Workday so transformierte, dass sie kontinuierliche Veränderungen unterstützen.