Der zweite Teil unserer globalen Studie „Unternehmensweite Agilität: Wichtiger Treiber des digitalen Wachstums“ hat gezeigt: Die Pandemie zwingt Führungskräfte weltweit zur kritischen Betrachtung dessen, was sie richtig machen und wo Verbesserungsbedarf im Unternehmen besteht.
Technologischer Fortschritt, ständig steigende Kundenerwartungen und daten- bzw. KI-gestützte Entscheidungsprozesse zwingen Finanzteams, neue Wege für agiles Handeln zu finden. Doch wie kann eine Planung aussehen, die das Spektrum von vorhersehbaren bis hin zu unwahrscheinlichen Ereignissen abdecken soll?
Wir haben drei neue Lösungen eingeführt – gestützt auf Machine Learning und andere moderne Technologien –, die Unternehmen in die Lage versetzen sollen, hochpersonalisierte Mitarbeitererfahrungen zu schaffen, schneller zu reagieren und mehr Einblicke in ihre Belegschaft zu erhalten.
Basierend auf unseren Erfahrungen haben wir hier acht Erkenntnisse für Unternehmen zusammengestellt, die eine Verpflichtung auf einen ethisch einwandfreien Einsatz von künstliche Intelligenz (KI) in ihrer gesamten Organisation verankern möchten.