Wir sind stolz darauf, dass wir in den Bereichen Umsetzungsfähigkeit („ability to execute“) und Vollständigkeit der Vision („completeness of vision“) auch in diesem Jahr, das einen betriebs- und weltwirtschaftlichen Wendepunkt markiert, wieder als ein „Leader“ eingestuft wurden.
Führungskräfte benötigen hochwertige Daten, um Entscheidungen in Echtzeit zu treffen und ihre Unternehmen auf den Weg der Normalität zurückzuführen. Dieser Artikel untersucht drei zentrale Bereiche, auf die CFOs den Fokus richten sollten, sowie deren Bedeutung für das Unternehmen.
Angesichts der durch die globale Pandemie ausgelösten Wirtschaftskrise erkannten viele Führungskräfte im Finanzwesen, dass agile Betriebsabläufe der Schlüsselfaktor sind, der ein Unternehmen inmitten wirtschaftlicher Turbulenzen vor dem Ruin bewahren kann.
Technologischer Fortschritt, ständig steigende Kundenerwartungen und daten- bzw. KI-gestützte Entscheidungsprozesse zwingen Finanzteams, neue Wege für agiles Handeln zu finden. Doch wie kann eine Planung aussehen, die das Spektrum von vorhersehbaren bis hin zu unwahrscheinlichen Ereignissen abdecken soll?
Die Tools für datengestützte Entscheidungsfindung versetzen Unternehmen in die Lage, zu planen, sich anzupassen und strategische Partnerschaften aufzubauen, die Geschäftskontinuität, Wachstum und Veränderungen im Gesundheitswesen unterstützen.
Während Unternehmen versuchen, ein wirtschaftliches Umfeld zu verstehen, das sich ständig weiterentwickelt, wird Geschäftsplanung wichtiger denn je. Kinnari Desai, Senior Director of Corporate Finance bei Workday, spricht über Szenario-Modellierung und die Wichtigkeit von Agilität in der Planung.
Das Finanzteam spielt eine zentrale Rolle dabei, ein Unternehmen durch ungewisse Zeiten zu führen. Wo sollten CFOs den Schwerpunkt setzen? In diesem Artikel sehen wir uns fünf zentrale Bereiche an, denen Priorität eingeräumt werden sollte.