Blog
  • Kategorien
    • Künstliche Intelligenz
    • Workday News und Kultur
    • Finanzwesen
    • Human Resources
    • Planung
    • Beschaffung
    • Analysen und Erkenntnisse
    • Technologie und Innovationen
    • Sicherheit und Vertrauen
    • Kunden und Community
    • smartCFO Magazin
    • smartCIO Magazin
    • smartCHRO Magazin
  • Mehr
    • Podcasts
    • Autoren
  • Deutschland (Deutsch)
  • United States (English)
  • Australia (English)
  • Belgium (English)
  • Canada (English)
  • Denmark (English)
  • España (Español)
  • Finland (English)
  • France (Français)
  • Hong Kong (English)
  • Indonesia (English)
  • Ireland (English)
  • Italia (Italiano)
  • 日本 (日本語)
  • 대한민국 (한국어)
  • Luxembourg (English)
  • Malaysia (English)
  • México (Español)
  • Nederland (Nederlands)
  • New Zealand (English)
  • Norway (English)
  • Österreich (Deutsch)
  • Schweiz (Deutsch)
  • Singapore (English)
  • South Africa (English)
  • Sweden (English)
  • Taiwan (English)
  • Thailand (English)
  • United Kingdom (English)
Blog Workday Germany | KI, Cloud-Technologie, HR-Trends und mehr
  • Kategorien
  • Künstliche Intelligenz
  • Workday News und Kultur
  • Finanzwesen
  • Human Resources
  • Planung
  • Beschaffung
  • Analysen und Erkenntnisse
  • Technologie und Innovationen
  • Sicherheit und Vertrauen
  • Kunden und Community
  • smartCFO Magazin
  • smartCIO Magazin
  • smartCHRO Magazin
  • Podcasts
  • Autoren
Sprachauswahl
  • Deutschland (Deutsch)
  • United States (English)
  • Australia (English)
  • Belgium (English)
  • Canada (English)
  • Denmark (English)
  • España (Español)
  • Finland (English)
  • France (Français)
  • Hong Kong (English)
  • Indonesia (English)
  • Ireland (English)
  • Italia (Italiano)
  • 日本 (日本語)
  • 대한민국 (한국어)
  • Luxembourg (English)
  • Malaysia (English)
  • México (Español)
  • Nederland (Nederlands)
  • New Zealand (English)
  • Norway (English)
  • Österreich (Deutsch)
  • Schweiz (Deutsch)
  • Singapore (English)
  • South Africa (English)
  • Sweden (English)
  • Taiwan (English)
  • Thailand (English)
  • United Kingdom (English)
  • blog header für blogpost: Agents at Work: Wie KI-Agenten die Arbeitswelt neu ordnen

    Agents at Work: Wie KI-Agenten die Arbeitswelt neu ordnen

    Entdecken Sie, wie KI-Agenten die Regeln der Arbeitswelt verändern – von automatisierten Rollen über neue Governance-Modelle bis zur erfolgreichen Einführung. Jetzt mehr über Praxisbeispiele, HR-Verantwortung und die neue Dynamik am Arbeitsplatz erfahren.

    Anja Fordon 31. Juli 2025

    AKTUELL

  • Kollegen unterhalten sich in einer Gruppe
    Künstliche Intelligenz

    Top Automatisierungsideen: Digitale Transformation Mittelstand

    Kleine und mittelständische Unternehmen stehen heute unter dem Druck, mit weniger Ressourcen mehr zu erreichen. Das bedeutet aber nicht, dass sie sich mit manuellen, ineffizienten Prozessen zufrieden geben müssen. Mit der richtigen Strategie können selbst kleinere Teams Zeit und Erkenntnisse gewinnen und mehr Wachstum erzielen.

    Blaise Radley 13. August 2025
  • Frau mit Pferdeschwanz beim Betrachten des Laptops
    Finanzwesen

    Verbindlichkeiten richtig berechnen für eine präzise Cashflow-Prognose

    Aussagekräftige Prognosen zur Kreditorenbuchhaltung verschaffen Finanzführungskräften frühzeitig Einblicke in bevorstehende Anforderungen und Zahlungsfristen. Mit dem richtigen Ansatz wird die Kreditorenbuchhaltung zu einem effektiven Instrument für das Liquiditätsmanagement und die Stärkung der operativen Kontrolle.

    Bruno J. Navarro 5. August 2025
  • Michael Brenner 10 unangenehme Wahrheiten zur KI-Einführung Innovative Vordenker
    Künstliche Intelligenz Technologie und Innovationen

    10 unbequeme Wahrheiten über KI im Unternehmen

    Bei der Einführung von KI geht es nicht nur um Technik, sondern auch um eine intelligente Skalierung, den Nachweis von Mehrwert und die Lösung echter Geschäftsprobleme. Finden Sie hier 10 entscheidende Tipps für eine optimale Umsetzung in Ihrem Unternehmen.

    Michael Brenner 5. August 2025
  • Mann mit Brille schaut zur Seite
    Finanzwesen

    Ganzheitliche Finanzplanung und integrierte FP&A

    Finanzteams stehen unter dem Druck, schneller, in kürzeren Zyklen und unter Einbeziehung von Input aus allen Bereichen des Unternehmens zu planen. Dies wird durch eine ganzheitliche Finanzplanung und integrierte FP&A ermöglicht, die Mitarbeiter, Daten und Entscheidungen in Echtzeit miteinander verknüpft.

    Bruno J. Navarro 4. August 2025
  • Zwei lächelnde Frauen betrachten ein Tablet
    Künstliche Intelligenz Technologie und Innovationen

    Digital Ally: KI, die Sie besser macht

    Als unverzichtbares digitales Kollaborations-Tool sorgt die KI in allen Branchen für innovative Formen der Zusammenarbeit. Entdecken Sie praktische Beispiele dazu, wie der Einsatz von KI die Teams verändert.

    Sydney Scott 29. Juli 2025
  • Blog Header für Blogpost: DeepL und die große Frage: Was kann ein ERP wirklich leisten?
    Analyse und Erkenntnisse Kunden und Community

    DeepL und die große Frage: Was kann ein ERP wirklich leisten?

    ERP-Systeme gelten oft als notwendiges Übel. Doch DeepL zeigt, dass sie strategisch viel mehr leisten können – wenn man sie nicht nur digitalisiert, sondern neu denkt. Eine Geschichte über Wachstum, Datenintelligenz und operative Exzellenz im Finanzbereich.

    Anja Fordon 28. Juli 2025
  • Blog Header Bild zum Blogpost 80 % der Unternehmensdaten bleiben ungenutzt – und das ist ein Milliardenproblem
    Analyse und Erkenntnisse Künstliche Intelligenz

    80 % der Unternehmensdaten bleiben ungenutzt – und das ist ein Milliardenproblem

    Vier von fünf Unternehmensdaten in Deutschland bleiben ungenutzt – und damit ungenutztes Potenzial in Milliardenhöhe. Dieser Artikel zeigt, warum unstrukturierte Daten zur strategischen Last werden, wie künstliche Intelligenz den Wandel ermöglicht und welche Schritte Unternehmen jetzt gehen müssen, um den Anschluss an die Datenökonomie nicht zu verlieren.

    Anja Fordon 24. Juli 2025
  • Frau mit Brille redet mit einem Kollegen am Tisch
    Künstliche Intelligenz Technologie und Innovationen

    Wie KI-Agenten Branchen transformieren

    KI-Agenten sind kein Zukunftsversprechen mehr. Sie übernehmen Aufgaben, treffen Entscheidungen – und verändern gerade leise ganze Branchen.

    Sydney Scott 22. Juli 2025
  • Blog Header für Blogpost: Fünf Schritte, mit denen Unternehmen sich strategisch auf die EU-Transparenzrichtlinie vorbereiten
    Analyse und Erkenntnisse Sicherheit und Vertrauen

    Fünf Schritte zur Vorbereitung auf die EU-Lohngleichheitsrichtlinie

    Mit der EU-Pay-Transparenzrichtlinie ändert sich, wie Unternehmen Vergütung denken und kommunizieren. Dieser Leitfaden zeigt in fünf klaren Schritten, wie Organisationen ihre HR-Strukturen, Daten und Narrative vorbereiten.

    Anja Fordon 22. Juli 2025
  • Die Zukunft der Arbeit? Hier sind 25 Dinge, die KI verändern ...
    Künstliche IntelligenzTechnologie und Innovationen

    Die Zukunft der Arbeit? Hier sind 25 Dinge, die KI verändern wird

    From productivity enhancements to personalized experiences, AI is quickly reshaping how we work.

    author Michael Brenner
    Michael Brenner18. Juli 2025
  • Die Auswahl der besten HRIS-Lösungen für mittelständische Unt...
    Human ResourcesMedium Enterprise

    Die Auswahl der besten HRIS-Lösungen für mittelständische Unternehmen

    Wachstum bringt Veränderung mit sich, insbesondere in der Art, wie Sie Ihr Personal managen. Wenn Ihre HR-Systeme nicht skalierbar sind, werden Sie ausgebremst. Erfahren Sie, wie ein optimales HRIS Ihnen die nötige Struktur, wertvolle Einblicke und den erforderlichen Freiraum für erfolgreiches Management mit einer mitarbeiterorientierten Strategie bietet.

    author Blaise Radley
    Blaise Radley17. Juli 2025
  • CFOs unter Druck: Ein Praxisleitfaden für volatile Zeiten
    FinanzwesenKünstliche Intelligenz

    CFOs unter Druck: Ein Praxisleitfaden für volatile Zeiten

    Erfahren Sie, wie CFOs ihr Unternehmen in einem volatilen Marktumfeld erfolgreich steuern – mit Strategien für digitale Transformation, KI, Kostenmanagement und nachhaltiges Wachstum.

    author Bruno J. Navarro
    Bruno J. Navarro16. Juli 2025
  • KI-Agenten im Dialog
    Künstliche Intelligenz

    KI-Agenten im Dialog

    Agent-to-Agent-Kommunikation verändert die Geschäftswelt: Was A2A kann, wo Risiken liegen – und warum Unternehmen jetzt handeln sollten.

    author Sydney Scott
    Sydney Scott15. Juli 2025
  • KI verändert, wie Unternehmen über Finanzen denken – und hand...
    FinanzwesenKünstliche Intelligenz

    KI verändert, wie Unternehmen über Finanzen denken – und handeln

    KI hilft Finanzteams nicht nur, mit dem Tempo des Wandels Schritt zu halten – sie gibt ihnen das Werkzeug, ihn selbst voranzutreiben: durch automatisierte Prozesse, präzise Analysen und strategische Einblicke in Echtzeit.

    author Bruno J. Navarro
    Bruno J. Navarro14. Juli 2025
  • Was passiert, wenn ein sicher geglaubter Markt plötzlich Hürd...
    Technologie und Innovationen

    Was passiert, wenn ein sicher geglaubter Markt plötzlich Hürden aufbaut?

    US-Zölle stellen deutsche Unternehmen vor große Herausforderungen. Doch statt Schockstarre braucht es jetzt strategische Antworten: von Produktionsverlagerung über Technologietransfer bis hin zu digitalen Services. Der Blog zeigt, wie Mittelstand und Großunternehmen mit Hilfe von Plattformen wie Workday resilient und zukunftsfähig bleiben – nicht trotz der Zölle, sondern gerade wegen ihnen.

    author Anja Fordon
    Anja Fordon10. Juli 2025
  • Mit den richtigen Skills zur resilienten Workforce
    Human Resources

    Mit den richtigen Skills zur resilienten Workforce

    Skill-basierte Strategien machen den Arbeitsplatz dynamischer, flexibler – und fairer. Die aktuelle Workday-Studie zeigt, warum immer mehr Führungskräfte auf Skills setzen, welche konkreten Ansätze sie verfolgen und welche Rolle Technologie dabei spielt.

    author Josh Tarr
    Josh Tarr9. Juli 2025
  • 5 Dinge, die KI in der Analyse besser macht
    FinanzwesenKünstliche Intelligenz

    5 Dinge, die KI in der Analyse besser macht

    Künstliche Intelligenz verändert die Rolle der Finanzanalyse grundlegend. Dieser Artikel zeigt, wie Unternehmen KI gezielt einsetzen können – von der Automatisierung von Routinen bis hin zu besseren Prognosen und Echtzeit-Entscheidungen. Mit konkreten Praxisbeispielen, Herausforderungen und Best Practices richtet sich der Beitrag an Finanzverantwortliche, die ihr Team zukunftsfähig aufstellen wollen.

    author Bruno J. Navarro
    Bruno J. Navarro8. Juli 2025
  • Burnout erkennen. Kultur verändern. Was jetzt in HR steckt
    Human Resources

    Burnout erkennen. Kultur verändern. Was jetzt in HR steckt

    Der Druck auf HR-Teams wächst: Transformation, KI, knappe Ressourcen. Doch wer genau hinsieht, erkennt Handlungsspielräume. Dieser Artikel zeigt, wie CHROs und People Leader Burnout an der Wurzel bekämpfen, psychische Gesundheit priorisieren, Technologie klug nutzen – und ihre Teams in eine resilientere, menschlichere Zukunft führen.

    author Maria Valero
    Maria Valero7. Juli 2025
  • Das Paradoxon der KI
    Künstliche IntelligenzTechnologie und Innovationen

    Das Paradoxon der KI

    Discover why AI isn’t replacing human connection—it’s making it more essential than ever. Explore how leaders can close the empathy gap and build a more human future of work.

    author Michael Brenner
    Michael Brenner2. Juli 2025
  • 3 HR-Strategien gegen das laue Engagement von Führungskräften...
    Human Resources

    3 HR-Strategien gegen das laue Engagement von Führungskräften

    Sinkendes Engagement im Management kostet Unternehmen Milliarden – und ist eng mit Burnout verknüpft. Der Workday Global Workforce Report zeigt, wie HR mit agilen Trainings, KI und klarem Leadership neue Motivation schafft. Jetzt lesen und erfahren, warum echte Veränderung bei der Führung beginnt.

    author Anja Fordon
    Anja Fordon1. Juli 2025
  • Das Ende des Jobprofils: Warum KI es überflüssig macht
    Human ResourcesKünstliche Intelligenz

    Das Ende des Jobprofils: Warum KI es überflüssig macht

    author Anja Fordon
    Anja Fordon30. Juni 2025
  • Wie viel KI steckt wirklich schon in FP&A?
    Künstliche IntelligenzPlanung

    Wie viel KI steckt wirklich schon in FP&A?

    KI revolutioniert die FP&A-Funktion durch die Bereitstellung besserer Daten, schnellerer Einblicke und intelligenter Analysen. Um jedoch von den Vorteilen zu profitieren, müssen Unternehmen den aktuellen Stand der KI im Finanzwesen verstehen.

    author Bruno J. Navarro
    Bruno J. Navarro25. Juni 2025
  •  IT-Zertifikate Übersicht für 2025
    Technologie und Innovationen

     IT-Zertifikate Übersicht für 2025

    Dieser Beitrag unterstreicht die Bedeutung von IT-Zertifizierungen für den beruflichen Werdegang von IT-Fachkräften und präsentiert eine Auswahl der besten Zertifizierungen für 2025.

    author Ghadeer Redler
    Ghadeer Redler24. Juni 2025
  • Konzernkonsolidierung und Abschluss: Ein Leitfaden
    Analyse und ErkenntnisseFinanzwesen

    Konzernkonsolidierung und Abschluss: Ein Leitfaden

    Konzernkonsolidierung und Abschluss sind mehr als nur ein Reportingzyklus – sie zeigen, wie vernetzt, anpassungsfähig und zukunftsbereit das Finanzwesen wirklich ist. Wer den Prozess modernisiert, schafft die Grundlage für mehr Tempo und mehr Sicherheit.

     

    author Bruno J. Navarro
    Bruno J. Navarro23. Juni 2025
  • Podcast: Führung in Zeiten von KI
    Kunden und CommunityKünstliche Intelligenz

    Podcast: Führung in Zeiten von KI

    author Anja Fordon
    Anja Fordon18. Juni 2025
  • Podcast: HR in Zeiten von KI neu denken
    Human ResourcesKünstliche Intelligenz

    Podcast: HR in Zeiten von KI neu denken

    Karrierewege verändern sich – HR auch. Nadja Schneider, HR-Direktorin Europe bei Pepperl+Fuchs, erklärt im Gespräch mit Sabina Jeschke, warum Vertrauen wichtiger ist als Kontrolle, warum Skills über Rollen hinauswachsen – und wie Workday beim Wandel hilft.

    author Anja Fordon
    Anja Fordon18. Juni 2025
  • Welche Berufe werden durch KI ersetzt – und welche nicht
    Human ResourcesKünstliche Intelligenz

    Welche Berufe werden durch KI ersetzt – und welche nicht

    Welche Jobs übernimmt KI wirklich – und welche nicht? Dieser Beitrag räumt mit Mythen auf und zeigt, welche Tätigkeiten in Deutschland verschwinden, welche sich verändern und wo menschliche Fähigkeiten unersetzlich bleiben. Klar, faktenbasiert, lesenswert.

    author Anja Fordon
    Anja Fordon17. Juni 2025
  • Von Tabellenkalkulationen zu intelligenten Systemen
...
    Künstliche IntelligenzPlanung

    Von Tabellenkalkulationen zu intelligenten Systemen

    Wie deutsche CFOs mithilfe von KI ihre Finanzplanung neu denken, ineffiziente Prozesse überwinden – und endlich den Weg vom Zahlenverwalter zum strategischen Gestalter gehen.

    author Anja Fordon
    Anja Fordon16. Juni 2025
  • So gelingt dynamische Planung: Der komplette Guide für Financ...
    FinanzwesenPlanung

    So gelingt dynamische Planung: Der komplette Guide für Finance

    Traditionelle Finanzplanung ist zu langsam für Märkte im Wandel. Erfahren Sie, wie dynamische Planung Finanzteams in Echtzeit unterstützt – mit präziseren Prognosen, mehr Anpassungsfähigkeit und besseren Entscheidungen.

    author Anja Fordon
    Anja Fordon12. Juni 2025
  • Weitere Beiträge laden
  • Wechseln Sie zu X.
  • Wechseln Sie zu LinkedIn.
  • Wechseln Sie zu Facebook.
  • Wechseln Sie zu YouTube.
  • Wechseln Sie zu Instagram.
  • Rechtliche Hinweise
  • Datenschutz
  • Abonnements
  • Impressum
  • Cookie-Einstellungen
© 2025 Workday, Inc.