Warum braucht mein Unternehmen ein Anbieter-Management-System?
Stellt Ihr Unternehmen mehr Freiberufler, Berater und Gig-Worker ein? Vielleicht ist es an der Zeit, die Verwaltung Ihrer erweiterten Belegschaft neu zu bewerten.
Workday-Autoren berichten über Mitarbeiter, Produkte und Veranstaltungen von Workday sowie über Technologien und Branchentrends, die für unsere Workday Community aus Kunden, Mitarbeitern und Partnern entscheidend sind.
Stellt Ihr Unternehmen mehr Freiberufler, Berater und Gig-Worker ein? Vielleicht ist es an der Zeit, die Verwaltung Ihrer erweiterten Belegschaft neu zu bewerten.
Der Workday-Podcast "Business-Rockstars" beleuchtet die rasante Veränderung der Arbeitswelt und bietet Orientierungshilfen für Unternehmen und Führungskräfte. Er diskutiert die Rollenrevolutionen von HR, CFOs und CIOs, wobei Themen wie Talentmanagement, Digitalisierung, kontinuierliche Finanzplanung und Technologieplattformen im Mittelpunkt stehen.
Durch eine Vielzahl interner und externer geschäftlicher Herausforderungen werden die globalen Personal- und Gehaltsabrechnungsprozesse immer komplexer. Um hier Schritt halten zu können, benötigen die Unternehmen agile und flexible Personal- und Lohnbuchhaltungssysteme.
Wachsende Risiken durch den Klimawandel, gestiegene Erwartungen der Verbraucher und ein Mangel an Tech-Talenten gehören zu den großen Herausforderungen, denen sich die Versicherungsbranche derzeit stellen muss. Doch es eröffnen sich auch Chancen. Branchenexperten legen im Folgenden dar, wie diese und andere Anforderungen die Branche in den kommenden Jahren prägen werden.
Unternehmen sind immer mehr auf externe Mitarbeiter angewiesen, um die Agilität und Flexibilität der Belegschaft zu gewährleisten. Vor diesem Hintergrund erläutern Führungskräfte der Everest Group die Entwicklung von Anbietermanagement-Lösungen (Vendor Management Systems, VMS), die moderne technologische Funktionen für das Management externer Mitarbeiter bieten können.
Workmates an unseren Standorten weltweit nutzen den Internationalen Frauentag, um 24 Stunden lang eine Veranstaltung pro Stunde zu organisieren und dabei die vielschichtigen Aspekte des jährlichen Gedenktags zu beleuchten.
Finanzführungskräfte verlassen sich zunehmend auf zukunfts- und kundenorientierte Key Performance Indicators (wichtige Leistungskennzahlen), um den Unternehmenserfolg zu sichern.
Workday zeigt zum allerersten Mal einen Werbespot im Rahmen des Super Bowl. Wir präsentieren Ihnen „Rock Star“ – mit fünf legendären Rock ’n’ Roll-Stars in den Hauptrollen.
Unternehmen im Dienstleistungssektor müssen angesichts eines angespannten Talentmarkts und weitreichender Belastungen der Branche neue Methoden für die projektbasierte Personalzuordnung finden. Im Gespräch mit Patrice Cappello und Justin Joseph von Workday möchten wir mehr darüber erfahren, wie intelligentes Ressourcenmanagement dabei helfen kann.
Unsere Top 10 der besten Blog-Artikel des letzten Jahres befassen sich mit Themen, die unter Führungskräften heute noch ebenso beliebt sind wie am Tag der Veröffentlichung der Beiträge. Auch einige unserer Favoriten unter den Kunden- und Community-Storys von Workday haben wir in die Liste aufgenommen.
Unsere weltweite Befragung zur digitalen Transformation zeigt, dass CFOs ein ausgeprägtes Bewusstsein für die Unternehmenskultur besitzen und bereit sind, Veränderungen einzuleiten.
In unserer letzten Ausgabe des Workday Europe Rising Daily lesen Sie inspirierende Geschichten von den Vorreitern der Branche, die den Wandel aktiv angehen. Erfahren Sie, was am dritten Tag unseres großen Kundenevents in Stockholm passiert ist, und lernen Sie die Akteure des Wandels kennen, die Agilität in ihrer DNA haben.
Erfahren Sie, worüber sich Workdays Führungskräfte und unsere Kunden am zweiten Tag von Workday Rising Europe ausgetauscht haben. Die Agenda war bis oben vollgepackt mit spannenden Keynotes und Diskussionen. Sehen Sie sich die Zusammenfassungen der Konferenzsessions zu den Herausforderungen und Chancen an, mit denen Finanz-, Personal- und IT-Führungskräfte in unserer sich verändernden Welt konfrontiert sind. |
Nach drei langen Jahren freuen wir uns, unsere Kunden, Partner und unsere Community wieder zur Workday Rising Europe begrüßen zu dürfen. Erfahren Sie, was am ersten Tag unserer großen Kundenveranstaltung in Stockholm wichtig war.
Eine positive Mitarbeitererfahrung ist nicht nur gut für die Moral: Die Hälfte der HR-Führungskräfte ist laut unserer globalen Studie der Ansicht, dass sie bei der Beschleunigung der unternehmensweiten Transformation eine entscheidende Rolle spielt. Und unter den Mitgliedern der Führungsetage stufen CFOs Empathie am häufigsten als wichtigste Kompetenz ein, um die Unternehmensanforderungen zu erfüllen.
Technologieunternehmen stehen vor einer ganzen Reihe von Herausforderungen, um wettbewerbsfähig zu bleiben. Hier erfahren Sie, warum Salesforce sich für Workday Financial Management entschieden hat, um die nächste Wachstumsstufe zu erreichen.
Eine neue Studie zeigt, dass zwischen den benötigten und tatsächlich im Unternehmen vorhandenen modernen Planungstools eine Kluft besteht, doch die Initiativen zur Überwindung dieser Kluft nehmen zu.
Die Leiter der Finanz- und Strategieabteilung von Workday haben mit Boston Consulting Group darüber gesprochen, wie sich die Finanzfunktion bei Workday weiterentwickelt hat, um unser Wachstum zu unterstützen, und was andere Finanzführungskräfte durch ihre Herangehensweise an das Thema Daten und funktionsübergreifende Zusammenarbeit lernen können.
Die Fähigkeit, schnell und unkompliziert mögliche Auswirkungen einer Entwicklung einzuschätzen – den besten, den schlimmsten und den wahrscheinlichsten Fall – ist äußerst wertvoll, wenn sich die Variablen ständig ändern.
In der Regel gibt der CIO den Ton an, wenn es um Entscheidungen bezüglich der übergeordneten ERP-Strategie des Unternehmens geht. Doch die Transformation kann nur gelingen, wenn er mit anderen Stakeholdern, insbesondere dem CFO, zusammenarbeitet. Hier erfahren Sie, warum enge Partnerschaften im Unternehmen für die ERP-Modernisierung von entscheidender Bedeutung sind und welche wirtschaftlichen Vorteile eine anpassungsfähige Plattform bietet.