Künstliche Intelligenz und Maschinelles Lernen: 9 Perspektiven auf die Zukunft der Arbeit
Künstliche Intelligenz (KI) und Maschinelles Lernen (ML) sind nicht nur Schlagworte unserer technologiegetriebenen Ära, sondern mächtige Werkzeuge, die das Potenzial haben, die Art und Weise, wie wir arbeiten und Entscheidungen treffen, revolutionär zu verändern. Besonders im Geschäftsumfeld spielen KI und ML eine immer größere Rolle und formen die Zukunft unserer Arbeitswelt.
Trotz der weit verbreiteten Akzeptanz dieser Technologien gibt es noch erhebliche Hürden bei der Implementierung. Zahlreiche Studien haben gezeigt, dass es noch große Herausforderungen bei der Implementierung dieser Technologien gibt. Doch welche sind diese Herausforderungen und wie können wir sie überwinden? Bei der diesjährigen Workday Elevate in München haben wir uns mit IT-Führungskräften und Expertinnen ausgetauscht.
Weiteres Lesematerial
Künstliche Intelligenz wird für moderne kleine Unternehmen zunehmend zur Selbstverständlichkeit – sie steigert die Effizienz und unterstützt klügere Entscheidungen quer durch alle Bereiche. Doch worin liegen die konkreten Vorteile – und was läuft eigentlich anders als bei großen Unternehmen?
Generative KI wird unsere Arbeitsweise grundlegend verändern – und Führungskräfte müssen sich auf eine KI-gesteuerte Zukunft vorbereiten. Erfahren Sie, wie Unternehmen und Entscheidende dem Wandel einen Schritt voraus bleiben können.
KI kann Großes leisten – wenn Unternehmen Strategie, Daten und Verantwortung ernst nehmen. Vier typische Fehler zeigen, worauf es wirklich ankommt.