Anja Fordon
Workday-Autorin
Kurzinfo lesen
Anja Fordon schreibt als Workday-Autorin über Unternehmens- und Technologietrends, wobei ihr Schwerpunkt auf der DACH-Region liegt.
-
Generative KI wird unsere Arbeitsweise grundlegend verändern – und Führungskräfte müssen sich auf eine KI-gesteuerte Zukunft vorbereiten. Erfahren Sie, wie Unternehmen und Entscheidende dem Wandel einen Schritt voraus bleiben können.
-
KI kann Großes leisten – wenn Unternehmen Strategie, Daten und Verantwortung ernst nehmen. Vier typische Fehler zeigen, worauf es wirklich ankommt.
-
Personalzertifizierungen helfen Fachkräften, ihr Know-how gezielt zu erweitern, ihre Glaubwürdigkeit zu unterstreichen und in einem dynamischen Umfeld wettbewerbsfähig zu bleiben. Entscheidend für den nächsten Karriereschritt ist, herauszufinden, welche Zertifizierungen wirklich zu den eigenen Zielen passen.
-
Erfahren Sie, wie künstliche Intelligenz (AI) die Zukunft prägt, unsere Arbeitswelt verändert und welche ethischen Fragen sie aufwirft.
-
Unternehmen überdenken zunehmend ihre Einstellungsprozesse und setzen stärker auf Skills, um die besten Talente zu gewinnen. Erfahren Sie, wie KI Bewerbenden neue Chancen eröffnet und kompetenzbasierte Interviews effektiver, fairer und leichter skalierbar macht.
-
Der internationale Wettbewerb um KI-Talente ist intensiver denn je – und Deutschland steht unter Druck. Wer jetzt die richtigen Weichen stellt, kann nicht nur Fachkräfte gewinnen, sondern sie auch langfristig binden und die Basis für künftige Innovationen schaffen.
-
KI verändert alles – doch Deutschland tut sich schwer mit dem Tempo. Warum jetzt der richtige Moment ist, umzudenken, zu investieren und loszulegen.
-
Babbel zeigt, warum Cloud-ERP-Implementierungen mehr mit Menschen als mit Technik zu tun haben – und wie echte Transformation wirklich gelingt.
-
Die Finanzanalyse spielt eine zentrale Rolle für den Erfolg eines Finanzteams. Doch was genau machen Financial Analysten? Welche Tools nutzen sie, und welche Fähigkeiten sind gefragt? Tauchen Sie ein in ihren Arbeitsalltag und erfahren Sie, was ihren Job ausmacht.
-
KI bleibt ein zentrales Thema für Führungskräfte – doch was ist mit dem menschlichen Faktor? In diesem Artikel werfen wir einen Blick auf empathische KI: Was sie ausmacht, welche Fähigkeiten sie besitzt und warum sie entscheidend für den Erhalt zwischenmenschlicher Beziehungen ist.
-
Erfahren Sie, warum Resilienz eine so bedeutende Eigenschaft ist und mit welchen Strategien man sie gezielt aufbaut.
-
Entdecken Sie, wie KI und ML Banken transformieren, von Automatisierung über Risikomanagement bis hin zu hyper-personalisierten Dienstleistungen.
-
Erfahren Sie, wie inklusive Strategien und psychologische Sicherheit im Team die psychische Gesundheitsversorgung und das Employee Engagement am Arbeitsplatz verbessern.
-
In dem Podcast: „Ist Ihre HR-Abteilung bereit für New Work? Must-Know-Trends“ beschäftigen wir uns eingehend mit den entscheidenden Veränderungen, die die Zukunft der Arbeit prägen werden. Wir diskutieren, wie Employee Engagement und Employee Experience moderne Unternehmen verändern und untersuchen auch die zunehmende Bedeutung von Skills und Fähigkeiten bei der Gestaltung zukunftsfähiger Mitarbeitenden.
-
Entdecken Sie, wie Unternehmen mit digitalen Geschäftsmodellen und einer intelligenten IT-Architektur ihre Wettbewerbsfähigkeit sichern und den Markt dominieren.
-
Im Podcast sprachen wir mit Daniela Porr, Solutions Marketing Lead bei Workday, über die treibenden Kräfte hinter Diversität, Zugehörigkeit und Inklusion, die Strategie-Lücke und vieles mehr.
-
Wie KI die HR-Welt transformiert: Von Mitarbeiterbindung bis Datenschutz – Innovation für eine zukunftsorientierte Personalabteilung.
-
Der Fachkräftemangel betrifft viele Regionen und Branchen in Deutschland. Unternehmen stehen vor der Herausforderung, die Talentlücke zu schließen, was durch den technologischen Fortschritt erschwert wird. Eine flexible Talentstrategie mit externen Mitarbeitern und interner Mobilität kann die Produktivität und Wettbewerbsfähigkeit sichern.
-
Wie Predictive Talent Analytics und KI die Effizienz in der Personalbeschaffung steigern. Neueste Trends, Tools und Best Practices für datengesteuertes Recruiting und digitale Transformation im HR-Bereich.
-
Frauen in IT und Women in Tech: Edna Lauer teilt im Podcast Erfahrungen und Strategien für mehr Diversität und Erfolg in der Tech-Branche.