Forever Forward: Einblicke aus unserem Global Impact Report
Unser "2024 Global Impact Report" zeigt auf, wie wir für immer vorankommen werden: Forever Forward!
Unser "2024 Global Impact Report" zeigt auf, wie wir für immer vorankommen werden: Forever Forward!
Erik Hansen stellt wichtige Erkenntnisse aus dem „Global Impact Report 2023“ von Workday vor. Im Fokus stehen dabei Kundenerfolge, ökologische Nachhaltigkeit, Mitarbeiter-Engagement, Zugehörigkeit und Diversität, soziales Engagement sowie verantwortungsbewusste KI, ML und Governance.
Wir sind stolz darauf, unsere neue Mitgliedschaft bei Frontier bekanntzugeben, ein Zusammenschluss, der die Entwicklung von CO2-Negativemissionstechnologien beschleunigt. |
Wir sind stolz darauf, gemeinsam mit anderen führenden Unternehmen Teil der Science-Based-Targets-Initiative (SBTi) zu sein. Damit einher geht unsere Verpflichtung, wissenschaftsbasierte Ziele zur Emissionssenkung festzulegen, die eine Begrenzung der globalen Erwärmung auf 1,5 Grad Celsius unterstützen.
Wir freuen uns, bekanntgeben zu können, dass sich Workday als Gründungsmitglied an der neuen Initiative Alliance to Scale Climate Solutions (BASCS) beteiligt. Gemeinsam mit anderen Unternehmen setzen wir uns dafür ein, die Klimafinanzierung im Unternehmensbereich zu fördern, um die Ziele des Pariser Klimaabkommens zu erfüllen.
Ein Jahr früher als geplant haben wir unser Netto-Null-Emissionsziel erreicht und den Betrieb unseres Unternehmens zu 100 Prozent auf Regenerativstrom umgestellt. Dabei haben wir diese vier wichtigen Lektionen gelernt.