Video: Q&AI: Wie verändert künstliche Intelligenz die Rolle des CFOs?
In der ersten Folge der Q&AI-Videoreihe zum Thema KI erklärt Sayan Chakraborty, Co-President von Workday, wie künstliche Intelligenz das Finanzwesen transformiert.
In der ersten Folge der Q&AI-Videoreihe zum Thema KI erklärt Sayan Chakraborty, Co-President von Workday, wie künstliche Intelligenz das Finanzwesen transformiert.
Der Einsatz von künstlicher Intelligenz (KI) revolutioniert die Arbeitsmethoden von Finanzführungskräften auf der ganzen Welt. Sayan Chakraborty, Co-President von Workday, erläutert, wie CFOs mithilfe von KI zahlreiche globale Herausforderungen wie Unterbrechungen der Lieferketten und Inflation bewältigen können. Außerdem beschreibt er, wie es mit KI möglich ist, Kosten zu managen, Talentdefizite zu überwinden und neue Strategien zu implementieren. Sehen Sie sich das Video an, um mehr über die Auswirkungen von KI auf das Finanzwesen zu erfahren.
Weiteres Lesematerial
Welche Strategien helfen, wenn Märkte schwanken? Dieser Leitfaden zeigt, wie Finanzverantwortliche auf Volatilität reagieren, finanzielle Spielräume klug nutzen und den Weg für nachhaltiges Wachstum ebnen.
KI-Agenten beginnen miteinander zu sprechen – und eröffnen Unternehmen damit eine neue Welt an Möglichkeiten. Silicon-Valley-Veteran Jeremiah Owyang erklärt, warum genau jetzt der Moment ist, diesen Trend ernst zu nehmen.
Finanzteams bekommen durch KI mehr als nur Effizienz: Sie gewinnen Tempo, Klarheit – und die Chance, den Wandel selbst zu gestalten.