KI als Vertrauensbasis
90 % der Befragten stimmen zu: KI kann Transparenz und Verantwortlichkeit in Unternehmen erhöhen. Besonders spannend: Führungskräfte (92 %) und Mitarbeiter (89 %) sind sich hier ungewöhnlich einig.
Vertrauen ist das Fundament jeder erfolgreichen Organisation. KI kann dieses Vertrauen stärken, indem sie Prozesse objektiver macht, menschliche Fehler reduziert und Compliance-Themen überwacht. So entsteht eine Unternehmenskultur, die auf Verlässlichkeit und Integrität baut.
KI als Katalysator für Zusammenarbeit
93 % der aktiven KI-Nutzer sagen, dass KI ihnen hilft, sich auf wichtigere Aufgaben wie Strategie und Problemlösung zu konzentrieren. Sie schafft Freiräume für sinnvolle Zusammenarbeit.
Durch den Abbau von Datensilos und die Automatisierung von Routineprozessen verbessert KI den Informationsfluss innerhalb von Teams. Virtuelle Tools ermöglichen es, standortunabhängig effizient zusammenzuarbeiten – eine zentrale Voraussetzung für die Zukunft der Arbeit.
Fazit: KI als Wegbereiter für eine menschzentrierte Zukunft
Die Workday-Studie zeigt klar: KI wird die Arbeitswelt nicht übernehmen, sondern transformieren. Unternehmen, die KI gezielt einsetzen, in Weiterbildung investieren und eine Kultur der Transparenz und Zusammenarbeit fördern, werden langfristig profitieren.
Indem wir KI nutzen, um menschliche Fähigkeiten zu erweitern, schaffen wir eine Zukunft, in der Mensch und Maschine gemeinsam außergewöhnliche Ergebnisse erzielen – oder, wie unser CEO es ausdrückt, „friedlich koexistieren“.
Lesen Sie den globalen Report „Elevating Human Potential: The AI Skills Revolution“ .