Steve Dunne
Workday-Autor
Kurzinfo lesen
Steve Dunne schreibt als Workday-Autor über Finanz- und Technologietrends, wobei sein Schwerpunkt auf dem europäischen Markt liegt.
-
Das Zeitalter der Künstlichen Intelligenz (KI) verändert die Art und Weise, wie die Welt Geschäfte macht, in hohem Maße. Wie können sich CIOs auf diese neuen Vorschriften vorbereiten und darauf reagieren? Hier sind drei wichtige Erkenntnisse, die Sie kennen sollten.
-
Um Datenschutz zu meistern, müssen Sie sich verpflichten, Risiken kontinuierlich abzubilden. Der erste Schritt ist die Einführung von Best Practices und automatisierten Tools, die Ihnen die Arbeit abnehmen.
-
Clare Hickie, CTO, EMEA bei Workday, spricht darüber, wie die Pandemie die Forderung nach einem Wechsel zur Cloud in der Geschäftswelt verstärkt hat und wie CIOs den Nutzen der Cloud im Unternehmen unter Beweis stellen können.
-
Die deutsche Neobank N26 wirbelt den Bankensektor auf und ebnet den Weg für eine neue Generation von Finanzdienstleistern.
-
Chris Roberts, Head of IT Infrastructure bei Formel 1, spricht über die Erfolgstreiber der digitalen Transformation und erläutert, wie das Rennsportunternehmen seine Spitzenposition als „Innovationsmotor“ der Branche verteidigt.
-
Hier sprechen die CFO, der CTO, und die CPO des Golfveranstalters PGA European Tour über die Transformation der Finanz-, IT- und HR-Teams inmitten der Wirren der globalen Pandemie.
-
Neil Gribben, Vice President of Accounting and Control beim Tourismus- und Freizeitunternehmen Belmond, beschreibt im Interview mit Tim Wakeford von Workday, wie das Finanzwesen die digitale Beschleunigung während der Pandemie vorangetrieben hat.
-
Der CIO von Webber Wentzel, einer renommierten Großkanzlei mit Sitz in Südafrika, sprach mit uns darüber, wie die Kanzlei diese schwierigen Zeiten durch den Einsatz von Technologie gemeistert hat und wie ihre Roadmap für die Zukunft aussieht.
-
Auf der Workday Industry Insights EMEA sprachen Experten, Kunden und Branchenkommentatoren darüber, wie Finanzdienstleister die Digitalisierung vorantreiben, um sich für eine von Veränderung und Unsicherheit geprägten Zukunft zu rüsten.
-
Auf der Workday Industry Insights EMEA sprachen Experten, Kunden und Branchenkommentatoren über die digitale Beschleunigung im Handel und die Trends, die die turbulente Zeit der Pandemie hervorgebracht hat.
-
Auf unserer jüngsten digitalen Veranstaltung diskutierten Finanzführungskräfte und Branchenanalysten die Frage, wie sich die Pandemie auf die Dynamik des digitalen Wandels im Dienstleistungssektor ausgewirkt hat.
-
Mit Sitz in Deutschland und mehr als 670 Tochtergesellschaften weltweit ist ThyssenKrupp einer der größten Stahlproduzenten der Welt. Im Rahmen unserer digitalen Veranstaltung „Conversations for a Changing World“ berichtete der CIO von ThyssenKrupp, wie das Unternehmen im Jahr 2020 ein Programm zur Beschleunigung seiner digitalen Transformation startete.
-
Fest steht, dass die Zeit nach der Pandemie viele Gewohnheiten in der Geschäftswelt auf den Kopf stellen wird. Vor diesem Hintergrund werden CEOs auf Finanzführungskräfte setzen, die nicht nur über Berufserfahrung in der Buchhaltung verfügen, sondern sich auch im operativen Bereich auskennen und ein breites Spektrum an betriebswirtschaftlichen Kenntnissen besitzen.
-
Während Unternehmen versuchen, sich von der globalen Pandemie zu erholen, wird der Siegeszug der intelligenten Automatisierung die Geschäftsabläufe im Unternehmen nachhaltig verändern. Dieser Artikel geht der Frage nach, wie Technologien wie Machine Learning den Aufgabenbereich des CFO neu gestalten werden
-
Selbst während der Pandemie haben viele zukunftsorientierte Unternehmen ihre Initiativen für die digitale Transformation fortgesetzt. Yael Leblanc, Group Finance Transformation Director bei Veolia, einem globalen Umweltdienstleistungsunternehmen mit Sitz in Frankreich, erklärt, warum die Umstellung auf eine neue Finanzlösung trotz des globalen Lockdowns wie geplant verlief.
-
Führungskräfte benötigen hochwertige Daten, um Entscheidungen in Echtzeit zu treffen und ihre Unternehmen auf den Weg der Normalität zurückzuführen. Dieser Artikel untersucht drei zentrale Bereiche, auf die CFOs den Fokus richten sollten, sowie deren Bedeutung für das Unternehmen.
-
Während sich die Unternehmen langsam von der Coronakrise erholen, wird immer deutlicher, wie wichtig Agilität ist. Robert Bloor, Group Financial Controller bei Equiniti, beschreibt, wie sein Unternehmen seine Finanz- und HR-Systeme mit Workday so transformierte, dass sie kontinuierliche Veränderungen unterstützen.
-
Während sich die Geschäftswelt auf die neue Normalität einstellt und in die Recovery-Phase begibt, wird Agilität zunehmend zur obersten Priorität im Finanzwesen. An dieser Stelle wollen wir uns vier Aspekte der Agilität im Finanzwesen näher ansehen und erörtern, wie Unternehmen dieses Thema heute angehen können.
-
Lesley Ballantyne, Director of People Operations bei John Lewis Partnership, sprach auf der diesjährigen Workday Elevate Digital Experience mit Peter Gamble, Regional Vice President und Country Leader für Großbritannien und Irland, darüber, wie eines der beliebtesten Handelsunternehmen des Vereinigten Königreichs der digitalen Disruption die Stirn bot.
-
Während Unternehmen versuchen, ein wirtschaftliches Umfeld zu verstehen, das sich ständig weiterentwickelt, wird Geschäftsplanung wichtiger denn je. Kinnari Desai, Senior Director of Corporate Finance bei Workday, spricht über Szenario-Modellierung und die Wichtigkeit von Agilität in der Planung.