Blog
  • Kategorien
    • Künstliche Intelligenz
    • Workday News und Kultur
    • Finanzwesen
    • Human Resources
    • Planung
    • Beschaffung
    • Analysen und Erkenntnisse
    • Technologie und Innovationen
    • Sicherheit und Vertrauen
    • Kunden und Community
    • smartCFO Magazin
    • smartCIO Magazin
    • smartCHRO Magazin
  • Mehr
    • Podcasts
    • Autoren
  • Deutschland (Deutsch)
  • United States (English)
  • Australia (English)
  • Belgium (English)
  • Canada (English)
  • Denmark (English)
  • España (Español)
  • Finland (English)
  • France (Français)
  • Hong Kong (English)
  • Indonesia (English)
  • Ireland (English)
  • Italia (Italiano)
  • 日本 (日本語)
  • 대한민국 (한국어)
  • Luxembourg (English)
  • Malaysia (English)
  • México (Español)
  • Nederland (Nederlands)
  • New Zealand (English)
  • Norway (English)
  • Österreich (Deutsch)
  • Schweiz (Deutsch)
  • Singapore (English)
  • South Africa (English)
  • Sweden (English)
  • Taiwan (English)
  • Thailand (English)
  • United Kingdom (English)
Search
  • Kategorien
  • Künstliche Intelligenz
  • Workday News und Kultur
  • Finanzwesen
  • Human Resources
  • Planung
  • Beschaffung
  • Analysen und Erkenntnisse
  • Technologie und Innovationen
  • Sicherheit und Vertrauen
  • Kunden und Community
  • smartCFO Magazin
  • smartCIO Magazin
  • smartCHRO Magazin
  • Podcasts
  • Autoren
Sprachauswahl
  • Deutschland (Deutsch)
  • United States (English)
  • Australia (English)
  • Belgium (English)
  • Canada (English)
  • Denmark (English)
  • España (Español)
  • Finland (English)
  • France (Français)
  • Hong Kong (English)
  • Indonesia (English)
  • Ireland (English)
  • Italia (Italiano)
  • 日本 (日本語)
  • 대한민국 (한국어)
  • Luxembourg (English)
  • Malaysia (English)
  • México (Español)
  • Nederland (Nederlands)
  • New Zealand (English)
  • Norway (English)
  • Österreich (Deutsch)
  • Schweiz (Deutsch)
  • Singapore (English)
  • South Africa (English)
  • Sweden (English)
  • Taiwan (English)
  • Thailand (English)
  • United Kingdom (English)
AllePodcastsArtikelVideos
    94 Suchergebnisse
  • KI verändert, wie Unternehmen über Finanzen denken – und hand...
    FinanzwesenKünstliche Intelligenz

    KI verändert, wie Unternehmen über Finanzen denken – und handeln

    KI hilft Finanzteams nicht nur, mit dem Tempo des Wandels Schritt zu halten – sie gibt ihnen das Werkzeug, ihn selbst voranzutreiben: durch automatisierte Prozesse, präzise Analysen und strategische Einblicke in Echtzeit.

    author Bruno J. Navarro
    Bruno J. Navarro14. Juli 2025
  • 5 Dinge, die KI in der Analyse besser macht
    FinanzwesenKünstliche Intelligenz

    5 Dinge, die KI in der Analyse besser macht

    Künstliche Intelligenz verändert die Rolle der Finanzanalyse grundlegend. Dieser Artikel zeigt, wie Unternehmen KI gezielt einsetzen können – von der Automatisierung von Routinen bis hin zu besseren Prognosen und Echtzeit-Entscheidungen. Mit konkreten Praxisbeispielen, Herausforderungen und Best Practices richtet sich der Beitrag an Finanzverantwortliche, die ihr Team zukunftsfähig aufstellen wollen.

    author Bruno J. Navarro
    Bruno J. Navarro8. Juli 2025
  • Wie viel KI steckt wirklich schon in FP&A?
    Künstliche IntelligenzPlanung

    Wie viel KI steckt wirklich schon in FP&A?

    KI revolutioniert die FP&A-Funktion durch die Bereitstellung besserer Daten, schnellerer Einblicke und intelligenter Analysen. Um jedoch von den Vorteilen zu profitieren, müssen Unternehmen den aktuellen Stand der KI im Finanzwesen verstehen.

    author Bruno J. Navarro
    Bruno J. Navarro25. Juni 2025
  • Von Tabellenkalkulationen zu intelligenten Systemen
...
    Künstliche IntelligenzPlanung

    Von Tabellenkalkulationen zu intelligenten Systemen

    Wie deutsche CFOs mithilfe von KI ihre Finanzplanung neu denken, ineffiziente Prozesse überwinden – und endlich den Weg vom Zahlenverwalter zum strategischen Gestalter gehen.

    author Anja Fordon
    Anja Fordon16. Juni 2025
  • So gelingt dynamische Planung: Der komplette Guide für Financ...
    FinanzwesenPlanung

    So gelingt dynamische Planung: Der komplette Guide für Finance

    Traditionelle Finanzplanung ist zu langsam für Märkte im Wandel. Erfahren Sie, wie dynamische Planung Finanzteams in Echtzeit unterstützt – mit präziseren Prognosen, mehr Anpassungsfähigkeit und besseren Entscheidungen.

    author Anja Fordon
    Anja Fordon12. Juni 2025
  • So prägt KI Vorhersagen im Finanzwesen
    FinanzwesenKünstliche Intelligenz

    So prägt KI Vorhersagen im Finanzwesen

    KI hat bereits zu enormen Veränderungen bei prädiktiven Analysen im Finanzwesen geführt. Doch die größten stehen noch bevor. Erfahren Sie, wie Finanzteams durch Automatisierung und erweiterte Datenanalysen zu strategischen Wegbereitern werden.

    author Anja Fordon
    Anja Fordon5. Juni 2025
  • FP&A – mehr als Excel: Ein moderner Ansatz
    Finanzwesen

    FP&A – mehr als Excel: Ein moderner Ansatz

    Excel war stets die Grundlage für die Finanzplanung und -analyse (FP&A), konnte aber nicht die Geschwindigkeit und Skalierbarkeit bieten, die im modernen Finanzwesen benötigt werden. Entdecken Sie, warum moderne Finanzführungskräfte einen ganzheitlichen, vernetzten Planungsansatz bevorzugen, der alle Unternehmensbereiche integriert.

    author Bruno J. Navarro
    Bruno J. Navarro5. Juni 2025
  • Was automatisiertes Revenue Cycle Management heute leisten ka...
    FinanzwesenPlanung

    Was automatisiertes Revenue Cycle Management heute leisten kann

    Automatisierung verändert, wie Einnahmen gesteuert werden – weg von manuellen Routinen, hin zu strategischen, integrierten und zukunftsorientierten Prozessen. Für Finanzteams entsteht dadurch Raum, schneller zu agieren, größer zu denken und dem Wandel stets einen Schritt voraus zu sein.

    author Bruno J. Navarro
    Bruno J. Navarro15. Mai 2025
  • Diese Finanzkennzahlen sollten FP&A-Teams wirklich kennen
    Finanzwesen

    Diese Finanzkennzahlen sollten FP&A-Teams wirklich kennen

    Strategische Finanzteams denken ihre Rolle neu: Sie nutzen Daten nicht nur zur Berichterstattung, sondern als Basis für bessere Entscheidungen. Wer im Finanzbereich Verantwortung trägt, sollte wissen, welche FP&A-Kennzahlen wirklich zählen – und wie sie helfen, vorausschauender zu planen und schneller zu reagieren.

    author Bruno J. Navarro
    Bruno J. Navarro7. Mai 2025
  • Zölle im Blick: Was CFOs wirklich wissen müssen
    Finanzwesen

    Zölle im Blick: Was CFOs wirklich wissen müssen

    Um Zölle abzufedern, ohne die Beweglichkeit des Unternehmens zu verlieren, müssen CFOs Risiken analysieren, Lieferketten evaluieren und verschiedene Szenarien strategisch durchdenken.

    author Bruno J. Navarro
    Bruno J. Navarro25. April 2025
  • Schritt für Schritt zum Finanzplan für kleine Unternehmen
    FinanzwesenPlanung

    Schritt für Schritt zum Finanzplan für kleine Unternehmen

    Kleine Unternehmen verlassen sich oft auf eine Ad-hoc-Finanzplanung, obwohl es Belege dafür gibt, dass ein solider Finanzplan für das Wachstum entscheidend ist. Lesen Sie weiter, um mehr über die Bestandteile eines Finanzplans für kleine Unternehmen, seine Vorteile und die häufigsten Herausforderungen zu erfahren.

    author Blaise Radley
    Blaise Radley25. März 2025
  • 6 Szenarioplanungs-Tools für die strategische Planung in U...
    FinanzwesenPlanung

    6 Szenarioplanungs-Tools für die strategische Planung in Unternehmen

    Unsichere Zeiten stellen Unternehmen vor Herausforderungen – doch mit der richtigen Planung lassen sie sich meistern. Erfahren Sie, wie Szenarioplanungs-Tools helfen, flexibel zu bleiben und den Erfolgskurs zu halten.

    author Bruno J. Navarro
    Bruno J. Navarro20. März 2025
  • Businessplan erstellen mit KI – Die Zukunft der Unternehmensp...
    Künstliche IntelligenzPlanung

    Businessplan erstellen mit KI – Die Zukunft der Unternehmensplanung

    Businessplan erstellen ist längst mehr als starre Prognosen. Entdecken Sie, wie KI-gestützte Planung die Entscheidungsfindung revolutioniert, Vorhersagen präziser macht und Unternehmen hilft, stets einen Schritt voraus zu bleiben.

    author Bruno J. Navarro
    Bruno J. Navarro19. März 2025
  • Die wichtigsten Finanzplanungstrends 2025, die jeder CFO kenn...
    FinanzwesenKünstliche Intelligenz

    Die wichtigsten Finanzplanungstrends 2025, die jeder CFO kennen sollte

    Wie sieht die Zukunft der Finanzplanung für CFOs im Jahr 2025 aus? Wir zeigen Ihnen, wie Sie mit gezielter Fortbildung, cloudbasierten Lösungen und künstlicher Intelligenz die Weichen für ein erfolgreiches Finanzwesen stellen.

    author Bruno J. Navarro
    Bruno J. Navarro6. März 2025
  • Workday wurde 2024 zum dritten Mal in Folge als Leader im Gar...
    FinanzwesenPlanung

    Workday wurde 2024 zum dritten Mal in Folge als Leader im Gartner® Magic Quadrant™ für Finanzplanungssoftware ausgezeichnet

    Wir sind stolz darauf, dass wir erneut als Leader im Gartner® Magic Quadrant™ for Financial Planning Software für unsere Vollständigkeit der Vision („completeness of vision“) und Umsetzungsfähigkeit („ability to execute“) ausgezeichnet wurden.

    author Chris Wada
    Chris Wada12. November 2024
  • Finanzplanung in Unternehmen: Die Zukunft in Echtzeit abbi...
    Künstliche IntelligenzPlanung

    Finanzplanung in Unternehmen: Die Zukunft in Echtzeit abbilden

    Erkunden Sie Adaptive Planung: der agile Ansatz zur Geschäftsstrategie. Erfahren Sie mehr über die Vorteile und Methoden.

    author Anja Fordon
    Anja Fordon22. Juli 2024
  • KI und maschinelles Lernen: Transformation der Finanzabtei...
    Künstliche IntelligenzPlanung

    KI und maschinelles Lernen: Transformation der Finanzabteilung

    KI und maschinelles Lernen verändern das Finanzwesen - sie verkürzen die Zeit, die für Planung, Berichterstattung und Prognosen benötigt wird, und ermöglichen es Finanzteams, mehr Zeit mit dem Teilen von Erkenntnissen zu verbringen, statt mit Tabellenkalkulationen.

    author Anja Fordon
    Anja Fordon26. Juni 2024
  • Workday von Gartner® Peer Insights™ als 2024 Customers‘ Choic...
    FinanzwesenPlanung

    Workday von Gartner® Peer Insights™ als 2024 Customers‘ Choice for Financial Planning Software ausgezeichnet

    Mit Stand 30. April 2024 hat Workday in der Studie „Financial Planning Software Reviews and Ratings“ von Gartner Peer Insights mehr als 280 Fünf-Sterne-Bewertungen erzielt.

    author Workday-Autoren
    Workday-Autoren5. Juni 2024
  • Moderne Enterprise-Experience mit KI
    FinanzwesenPlanung

    Moderne Enterprise-Experience mit KI

    Workday bietet seinen Kunden kontinuierliche Innovationen, die eine fortschrittliche Planung im gesamten Unternehmen ermöglichen – für höhere Produktivität und bessere Entscheidungen.

    author Aashna Kircher
    Aashna Kircher16. Mai 2024
  • Funktionsübergreifende, strategische Planung für FP&A<...
    FinanzwesenPlanung

    Funktionsübergreifende, strategische Planung für FP&A

    author Workday-Autoren
    Workday-Autoren14. Mai 2024
  • Weitere Beiträge laden
  • Wechseln Sie zu X.
  • Wechseln Sie zu LinkedIn.
  • Wechseln Sie zu Facebook.
  • Wechseln Sie zu YouTube.
  • Wechseln Sie zu Instagram.
  • Rechtliche Hinweise
  • Datenschutz
  • Abonnements
  • Impressum
  • Cookie-Einstellungen
© 2025 Workday, Inc.